Marmorstuck
May 15, 2014
Wir haben uns in den vergangenen Tagen mit einer alten und immer noch existierenden Technik auseinandergesetzt: dem Marmorstuck. Dabei sind wir auch in den Kirchen der Umgebung auf dieses Handwerk gestoßen. Für die Herstellung von Marmorstuck werden Alabaster- oder Marmorgips, Pigmente und Knochenleim verwendet. Die teigartige Masse wird marmoriert, gehärtet, in mehreren Schritten geschliffen und zum Schluss auf Hochglanz poliert.

Marmorimitation an Fassade einer Kirche in Como.

Scagliola – Marmrorintarsien, Kirche in San Nazzaro

Bodenplatten aus dem Tessin

Gips vermischt mit Pigmenten
Abtragen des Überschüssigen, gehärteten Materials

Erste Resultate
