LULU & WHISKEY – Week 1 – landscape for a dragon

Sep 26, 2021

Künstlerinnenduo aus Bern

Unsere künstlerische Praxis basiert auf einer multidisziplinären Erforschung der «Jetzt Zustände». Sie umfasst und verbindet Erkenntnisse aus den Natur- und Geisteswissenschaften mit spekulativem Denken, der Fiktion und unseren eigenen Feldforschungen in der Natur. In enger Interaktion mit unserer Umwelt filtern und sammeln wir experimentelles Wissen. Aus den wachsenden Sammlungen kristallisieren sich skulpturale Landschaften. Das sich Aussetzen in der Natur hinterlässt Spuren. Wir lassen uns in unserer Residency auf Unvorhergesehenes ein und graben gleichzeitig nach vergessenem Wissen, welches in den Steinen, den Flechten und den Pflanzen in den Wäldern und Gewässern rund um Sasso abgespeichert ist. Ähnlich wie in den Sedimenten der Zeit finden sich darin Ablagerungen von Geschichten, Sagen und Mythen. Einige davon lassen wieder an die Oberfläche dringen.

Wir begegnen Yggdrasill dem Weltenbaum, wir tauchen ab zu der nie versiegenden Quelle Hvergelmir in der Unterwelt, unterhalb der tiefsten Wurzel des Baumes. Dort rauscht es so laut wie in einem dröhnenden Kessel. In diesen Gewässern lebt der Drache Nidhögg.

Zeichen und Symbole für die Lebensformen und Wesen, denen wir auf unseren Reisen begegnen, schreiben wir auf, um damit unsere eigenen Erzählungen zu beginnen. Es gibt vieles, was wir nicht wissen. Es gibt noch vieles zu Entdecken.

← Genevieve – Week 1 – Occupied Time Genevieve + Mina – Week 2/3 – Büchsenbrand →