lorena cipriano – week 3 – kraken haben drei herzen 

Sep 19, 2023

«Metaphern sind per Definition offen. Sie überwinden den Gegensatz von Theorie und Praxis, privat und politisch, Gefühl und Logik, Begehren und Sprache. Von einer heterosexuellen Verhaftung und einer queeren Zukunft, in der nur das Ungewisse gewiss ist.»1

«Lann Hornscheidt und Jan Sammla unterscheiden drei Strategien für gendergerechtes Formulieren: genderinklusiv sprechen und schreiben, genderfrei sprechen und schreiben, Genderismus benennen.»2

unsere vorfahren lebten im wasser. 
wasserwesen.
(damals war alles besser.) 
(google, warum gingen die fische an land?)
haben sofort begonnen, sich den ozean in die brust zu füllen.
(trinken kraken?) 
(füllen sie sich die brust mit ozean?) 

–––––

während meines aufenthalts in der sasso residency habe ich mich lyrisch-dramatischem schreiben und den themen von queerness, fluidität, kraken, wasser und hydrofeminismus gewidmet. dabei ist das konzept für ein kurzstück entstanden.

mehr unter www.lorenacipriano.ch oder @lorenacipriano.ch

1 Eva Tepest: Power Bottom, Essays über Sprache, Sex und Community. 2023. S. 52.
2 Lann Hornscheidt / Jan Sammla: Wie schreibe ich divers? Wie spreche ich gendergerecht? 2021. S. 28-29. in Charlotte Bomy / Lisa Wegener (Hrsg.): Surf durch Undefiniertes Gelände, Internationale queere Dramatik, 2022. S. 13. 

← mel & lis – week 2 franca manz – week 3 – ancora →